Wo ist sie denn jetzt? Diese andere Musik mit Oboe?

Oboe in anderen Musikrichtungen

Schon in einem älteren Beitrag habe ich versprochen, dass ich eine Liste machen werde. Mit Musik aus Bereichen, in denen die Oboe nicht umbedingt typischerweise vertreten ist. Also, um die Sache auf den Punkt zu bringen: In Musik aus jedem stilistischen Bereich außer der Klassik!
Ja, das ist leider die traurige Wahrheit, dass unser wunderschönes Instrument (noch!) in so überschaubarem Maße zum Einsatz kommt. Falls ihr euch fragt warum das so ist, könnt ihr das in meinem Artikel „Jazz, Pop und Weltmusik – warum die Oboe scheinbar nur Klassik kann“ nachlesen. Heute nämlich, wollen wir diesen Fakt nicht bedauern – sondern widerlegen. Zumindest soweit das möglich ist.

Bei meinen Recherchen und der Suche nach Oboenklängen in Jazz, Pop, Rock und Weltmusik habe ich ein paar schöne Entdeckungen gemacht.
Allen voran natürlich diese wunderbare Liste im englischsprachigen Wikipedia mit der vielversprechenden Überschrift ‚Oboes in popular music‘!
Tatsächlich finden sich hier alle gängigen und bekannten Songs, in denen eine Oboe verwendet wurde, ‚Twist in my Sobriety‘, ‚Bright Eyes‘ und wie sie alle heißen. Einige Titel waren mir aber auch unbekannt und ich habe mich wirklich über diesen Wikipedia-Eintrag gefreut.
Trotzdem habe ich angefangen zusätzlich eine eigene Liste zu erstellen – nicht weil ich ein so großer Fan von Listen bin, sondern weil ich trotzdem immer noch Lieder finde, wo man eine Oboe hören kann, die sich nicht im Wikipedia-Artikel befinden. Lieder von Interpreten, die nicht so bekannt sind, kleine unentdeckte Juwelen. Wer nach Gold sucht muss ja bekanntlich tief schürfen und da das eine ganze Weile dauert, behalte ich mir natürlich vor, meine noch recht kleine Liste von Zeit zu Zeit zu erweitern.
Falls ihr auch Vorschläge habt, bin ich dankbar für jeden Tip! Und natürlich kann ich mir an dieser Stelle auch etwas Eigenwerbung nicht verkneifen: Mein Debut-Album wird dieses Jahr erscheinen. Wer mehr über dieses eigenwillige Projekt wissen möchte, kann sich unter www.miriamhanika.de informieren – da gibts natürlich auch ganz viel Oboe!

Zum Schluss noch Eines: Ich habe, soweit möglich, Verlinkungen erstellt zu You-Tube Videos oder anderen öffentlichen Audio- oder Videoquellen. Wenn euch einer der Songs gut gefällt, dann kauft ihn doch über iTunes oder Amazon oder noch besser beim CD-Handel eures Vertrauens. Die Künstler, auch wenn teilweise schon verstorben, haben viel Arbeit und Herz in ihre Musik gesteckt und verdienen unsere Unterstützung – auch finanziell 🙂

Songs
‚Fruit Tree‘ von Nick Drake
‚Annies Song‘ von John Denver
‚Think‘ von Curtis Mayfield
‚The man with the child in his eyes‘ von Kate Bush
‚Inheritance‘ von Talk Talk
‚Superstar‘ von Karen Carpenter
‚Fountain in the Circle‘ von Lloyd McNeill

Oboe im Jazz
Oregon (Paul McCandless, Saxofonist und Oboist)
Oboman (Jean Luc Fillon, Oboist)

Sonstiges
Ensemble Rossi (Weltmusik)
Konstantin Wecker, Classics (dieses Album ist sehr orchestral arrangiert und beinahe jeder Song hat ein Oboensolo)

1 Kommentare

  1. Mario Karger

    Eins der schönsten Projekte im Crossover Bereich für die Oboe ist „The Oboe goes Barock“ vom Berliner Oboisten, Arrangeur und Komponisten Manuel Munzlinger. Leider nur noch gebraucht erhältlich. Wunderschöne Eigenkompositionen und Arrangements von Pop bis Folk mit Musik von den Beatles bis Herbert Grönemeyer für Piano/Cembalo, Cello und Oboe/Englischhorn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert