• Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • E-Mail

oboe-spielen.de

Oboenunterricht in München

  • Über
  • Was?
  • Wo?
  • Preise
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • E-Mail

LnK-Reeds – neue Kunststoffrohre und warum es sich jetzt lohnt, sie auszuprobieren

8. Oktober 2024
von Miriam Hanika
Kommentare 3
Miriam Hanika testet die röhre von LNK auf Marigaux Oboe

In der Vergangenheit gab es schon viele Versuche, das anfällige Oboenrohr stabiler zu gestalten. Die ersten Kunststoffrohre habe ich schon vor viele Jahren ausprobiert und war damals schockiert: sie schepperten… Weiterlesen

Kategorie Über die Oboe

Schilflieder: die Kurzdoku jetzt auf YouTube

14. September 2024
von Miriam Hanika
Schreibe einen Kommentar
Oboe und Englischhorn

Vor genau einem halben Jahr erschien mein Oboen-Album „Schilflieder“. Über die Entstehung dieses einzigartigen Projekts haben wir ein Video gedreht, was ihr ab sofort auf YouTube in voller Länger anschauen könnt. Ihr… Weiterlesen

Kategorie Über die Oboe

Qualifizierter Musikunterricht muss umsatzsteuerfrei bleiben!

16. August 2024
von Miriam Hanika
Kommentare 2
Miriam Hanika mit Oboe in ihrem Studio

Liebe Oboistinnen und Oboisten, liebe Oboen-Fans, Auf euch warten in nächster Zeit viele spannende Beiträge, denn ich habe so Einiges vor. Doch heute möchte ich euch auf eine wichtige Petition… Weiterlesen

Kategorie Über die Oboe

Ein Album für die Oboe

12. Mai 2024
von Miriam Hanika
Kommentare 2
Miriam Hanika mit Englischhorn in einem Schilffeld.

Vieles war mir nicht bewusst, als ich begann, Oboe zu spielen. Dieses Instrument, das im Vorbeigehen immer als eines der schwierigsten Instrumente bezeichnet wird, ist immer für eine Überraschung zu… Weiterlesen

Kategorie Über die Oboe

Oboisten: Die haben alle eine Schraube locker.

30. September 2022
von Miriam Hanika
Kommentare 4
Miriam Hanika mit Oboe und vielen Fragezeichen...

Vor einigen Monaten hatte ich eine furchtbare Zeit an meinem Instrument. Anfang Mai war alles durcheinander geraten, was durcheinander geraten kann: meine Rohre, meine Oboe und zu allem Überfluss auch… Weiterlesen

Kategorie Tipps und Technik, Über die Oboe

Mit Oboe und Englischhorn auf Abwegen

19. Mai 2021
von Miriam Hanika
Kommentare 7
Miriam Hanika, Svetlana Marinchenko, Peter Cudek & Shoko Matsuyama bei Steinway & Sons

Lange Zeit war es ruhig auf meinem Blog. Das hatte mal wieder verschiedene Gründe und wird sich bald wieder ändern – versprochen. Schuld hatte, wie immer, die Oboe. Und natürlich… Weiterlesen

Kategorie Über die Oboe

Weißt du wieviel Sternlein stehen? Schwindel beim Oboe spielen und wie du ihm begegnest!

6. Januar 2021
von Miriam Hanika
Kommentare 1
Miriam Hanika mit ihrer Oboe und Sternen die Schwindel und Kreislaufprobleme darstellen sollen

Heute möchte ich etwas zu einem Thema schreiben, was ich heikel finde. Heikel deshalb, weil es um das Wohlbefinden beim Oboe spielen geht und weil es deshalb auch sehr persönlich… Weiterlesen

Kategorie Tipps und Technik, Wie übe ich richtig?

Crowdfunding für „Louise“

5. November 2020
von Miriam Hanika
Schreibe einen Kommentar
Miriam Green und Louise

Ihr lieben Menschen da draußen,die Welt bebt und man weiß gerade gar nicht, wo man als erstes hinschauen soll. Trotzdem hoffe ich, ihr schenkt mir einen Moment eurer Aufmerksamkeit. Mein… Weiterlesen

Kategorie Miriam Hanika

Über den Online-Unterricht und die Oboe – zu Gast beim Kulturjournal auf Bayern 2

4. Oktober 2020
von Miriam Hanika
Schreibe einen Kommentar
Miriam Green beim Kulturjournal

Im Kulturjournal auf Bayern 2 geht es heute ab 18:05 unter Anderem auch darum, inwiefern die Corona-Krise den Musikunterricht verändert.Astrid Mayerle hat mich zu diesem Thema vor einiger Zeit interviewt.Die… Weiterlesen

Kategorie Oboe in Corona-Zeiten, Über die Oboe

Eine Oboe, ein Calabash und Piazzolla

7. September 2020
von Miriam Hanika
Kommentare 2
Oboe, Calabash und Piazzolla

Ihr wisst schon, dass ich mit der Oboe gern experimentiere. Neue Besetzungen auszuprobieren ist für mich aber manchmal geradezu angsteinflößend – schließlich weiß ich ja gar nicht, ob ich da… Weiterlesen

Kategorie Orchester & Kammermusik
Vorherige Artikel

Herzlich Willkommen auf meinem Blog!

Ich liebe Oboe spielen! Und es ist mir egal, dass die meisten Menschen denken, ich sei eine Klarinettistin... meistens zumindest. In den Momenten, wo es nicht so ist, schreibe ich Blog-Einträge über dieses kratzbürstige Instrument. Außerdem findet ihr hier Tips und Tricks, die mir in meinen dunkelsten Oboen-Stunden geholfen haben, Geschichten, Produktempfehlungen und Tutorials!
Ich arbeite in und um München als Oboistin, konzertiere regelmäßig im klassischen Bereich, unterrichte und versuche die Oboe immer wieder aus der Reserve zu locken - ganz besonders mit meinem eigenen Musik-Projekt. Hast du Fragen oder Anregungen oder möchtest eine Unterrichtsstunde? Dann schreibe mir eine Mail!

Kategorien

  • Miriam Hanika
  • Musik für Oboisten
  • Oboe in Corona-Zeiten
  • Orchester & Kammermusik
  • Rohrbau
  • Tipps und Technik
  • Über die Oboe
  • Wie übe ich richtig?

Neueste Beiträge

  • LnK-Reeds – neue Kunststoffrohre und warum es sich jetzt lohnt, sie auszuprobieren
  • Schilflieder: die Kurzdoku jetzt auf YouTube
  • Qualifizierter Musikunterricht muss umsatzsteuerfrei bleiben!
  • Ein Album für die Oboe
  • Oboisten: Die haben alle eine Schraube locker.
  • Mit Oboe und Englischhorn auf Abwegen
  • Weißt du wieviel Sternlein stehen? Schwindel beim Oboe spielen und wie du ihm begegnest!
  • Crowdfunding für „Louise“
  • Über den Online-Unterricht und die Oboe – zu Gast beim Kulturjournal auf Bayern 2
  • Eine Oboe, ein Calabash und Piazzolla

Rund um die Oboe!

Du magst informiert werden, wenn es einen neuen Blogeintrag gibt? Dann trag dich einfach hier ein:

  • ©2024 oboe-spielen.de

Rund um die Oboe!

Du magst informiert werden, wenn es einen neuen Blogeintrag gibt? Dann trag dich einfach hier ein:

Nach Oben